Die Vorfreude steigt stündlich und ist überall in der Stadt sichtbar: Von Samstag bis Montag (27. bis 29. Juli) wird in Dinklage wieder Schützenfest gefeiert. Endlich!
Die Festfolge für die drei tollen Tage:
Samstag, 27. Juli:
13.30 Uhr: Festumzug des Kinderregimentes unter musikalischer Begleitung des Schützenmusikzuges Kellerhöhe
14 Uhr: Familiennachmittag. Gemeinsame Spiele für Jung und Alt. Preis-, Adler- und Bogenschießen für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren. In die Wertung zum Kinderkönig/in kommen die Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 13 Jahren.
16 Uhr: Empfang Seiner Majestät König Andreas Middendorf und Abordnungen der 7 Kompanien im Rathaus
17 Uhr: Preisverteilung des Preisschießens für die Kinder
18 Uhr: Ökumenischer Wortgottesdienst
anschließend Bekanntgabe der neuen Kindermajestät
Vorstellung des 2. Dinklager Inklusionsschützenkönigs

Inklusionsschützenthron: (v.l.) Ronald Reimer, Mika Willemsen, Andreas Middendorf, Nick Schwenderling, Michael Preuschoff, Thomas Niemann, Dennis Hansen, Heinz Fischer, Axel Koslowski, Matthias Menke
Festkommers
Offizielle Eröffnung des Schützenfestes durch den Präsidenten Ronald Reimer unter dem Motto „In unserem Schützenverein wird aus vielen ICH ein WIR“. Mottogeber ist die 5. Kompanie „Grenzjäger“ Festrede durch Karl-Heinz Funke und Musikeinlagen des Dinklager Kolpingorchesters, anschließend Jugendtanz mit der Top-Band Royal Flash
Sonntag, 28. Juli:
10.30 Uhr: Kranzniederlegung durch die 5. und 6. Kompanie auf dem Friedhof in Wulfenau
12.40 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Höne durch die 5. Kompanie
13.15 Uhr: Kranzniederlegung durch die 6. Kompanie auf dem Friedhof in Dinklage
13.30 Uhr: Kranzniederlegung am Ehrenmal in Dinklage durch die 3. Kompanie
14 Uhr: Antreten auf dem Rathausplatz und Meldung aller Kompanien an Oberstleutnant Michael Bienefeld
Nach dem Umzug Preis-, und Königsschießen. Außerdem Schießen um die Schützenprinzenwürde. Teilnehmen können Jugendliche im Alter von 14 bis 22 Jahren.
19.30 Uhr: Ehrentanz des Königspaares, anschließend Bekanntgabe des neuen Schützenprinzen oder Prinzessin
Anschließend Tanz mit der Top Band SMILE.
Montag 29. Juli:
9 Uhr: Frühschoppenkonzert des Kolpingorchesters Dinklage bei Ihrer Majestät Andreas, anschließend bei den Kompanielokalen der 5., 7. und 2. Kompanie.
14 Uhr: Antreten auf dem Rathausplatz und Proklamation des neuen Schützenprinzen oder der neuen Schützenprinzessin.
Nach dem Umzug Preis- und Königsschießen, außerdem Schießen um den Wanderpokal der ehemaligen Dinklager Könige.
16 Uhr: Klönschnack bei Kaffee und Kuchen für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger im Festzelt.
19 Uhr: Antreten des gesamten Regimentes zur Proklamation des neuen Dinklager Königs.
Anschließend Tanz mit der Top Band SMILE.
Das große Foto zeigt (v.l.): Ehrenpaar Heike und Ralf Evers, Ehrenpaar Sabrina und Andreas Kenkel, Königspaar Gaby und Andreas Middendorf, Ehrenpaar Anja und Stefan Köhne, Ehrenpaar Janine Vollmar und Mario Schumacher.
Fotos: Bernd Schumacher/Dierk Bahlmann