Am Ostersonntag (21. April) findet an der Schweger Mühle wieder das traditionelle Osterfeuer statt. Größere Mengen an Schnittholz wurden dafür in den vergangenen Tagen zusammengefahren.Der Beginn ist um 19 Uhr. Etwa gegen 20 Uhr wird das Osterfeuer mit einer Kerze angezündet, die an der Osterkerze in der Pfarrkirche entzündet wurde. Bis zum Eintreffen der Kerze aus der Pfarrkirche spielt das Kolpingorchester.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt: Im Backhaus wird nicht nur das beliebte Mühlenbrot gebacken, sondern auch Schwarzbrot. Der Verkauf der Brote beginnt um 16 Uhr. Es hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass die begrenzte Menge an Brot rasch ausverkauft ist. Wer sich ein Brot sichern möchte, müsste sich daher zeitig an der Mühle einfinden.
Auf dem Vorplatz der Mühle, im Pavillon und im Göpelhaus wird ebenfalls für Verpflegung der Besucher gesorgt: Es werden Getränke und Bratwurst mit Pommes frites angeboten, so dass man in entspannter Atmosphäre den Abend ausklingen lassen kann. Foto: Schulte