Fliesenmarkt Dinklage

Fliesen vom Fachmann

Im Fliesen Fachmarkt Dinklage präsentieren Nicole Kreutzmann und Team auf etwa 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche eine große Auswahl an Wand- und Bodenfliesen sowie Naturstein. In der Ausstellung finden sich neben verschiedensten Fliesenformaten in allen Größen und Oberflächen, Mosaike, Dekore und Bordüren in unterschiedlichen Farben und Strukturen. Denn die Fliese ist nicht mehr nur „Zweckerfüller“, sondern ein „Wohnraumgestalter“, der sich durch seine unterschiedlichen Farben und Oberflächenstrukturen und seinen hohen Nutzungskomfort auszeichnet. „Da für viele Kunden auch der gesundheitliche Aspekt eine große Rolle spielt, hat die Fliese in Bezug auf gesundes Wohnen etliche bedeutende Vorteile gegenüber anderen Belagsarten. Sie enthält keine Weichmacher und andere gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe. Allergene Stoffe wie Milben und Hausstaub können sich auf der Fliese nicht einnisten und entwickeln. In Kombination mit einer Fußbodenheizung kommt es außerdem zu deutlich geringeren allergieauslösenden Hausstaubverwirbelungen“, betont Nicole Kreutzmann.

 

Neben Fliesen von bekannten Markenherstellern hat der Fliesenmarkt ständig wechselnde Sonderposten zu günstigen Preisen am Lager. Im Verlegebetrieb sind Fliesenlegermeister Michael Kreutzmann und sein Team seit 1986 in zweiter Generation tätig. „Als Meisterfachbetrieb legen wir großen Wert auf Qualität und Sorgfalt sowie auf eine umfangreiche Beratung. Da wir ausschließlich mit führen Markenherstellern zusammenarbeiten, können wir bei unseren Produkten volle Gewährleistung und Sicherheit garantieren“, betont Michael Kreutzmann. Durch Besuche von Produktschulungen, Messen und Lehrgängen wird das Fachwissen des Verlege- und Verkaufsteams ständig erweitert. Ob Neubau, Altbau oder Badsanierung, hier sind Michael und Nicole Kreutzmann immer die richtigen Ansprechpartner. Gerne wird der Kunde auch direkt vor Ort auf der Baustelle beraten, um Fragen zu beantworten und Details zu besprechen. „Dass wir unser Handwerk verstehen, beweist nicht nur das Vertrauen unserer zahlreichen privaten Kunden. Auch überregional ist unser fachmännisches Wissen bei Projekten jeder Größenordnung gefragt“, ergänzt Michael Kreutzmann.

Öffnungszeiten

Mo.: 14 - 18 Uhr
Di. - Fr.: 9 - 12 und 14 - 18 Uhr
Sa.: 9 - 12 Uhr
Jeder 1. Sonntag im Monat: Schautag von 14 - 17 Uhr

Anschrift

Fliesenmarkt Dinklage

Sanderstraße 62

49413 Dinklage

04443-506464

04443-506463

fliesen-kreutzmann@t-online.de

www.fliesenmarkt-dinklage.de

Alle News zu Fliesenmarkt Dinklage



Fliesenmarkt Dinklage feiert 20-jähriges Bestehen

18.05.2025

Fliesenmarkt Dinklage feiert 20-jähriges Bestehen

Ein Jubiläum, das die Beteiligten mit Freude und Stolz erfüllt: Der Fliesenmarkt Dinklage feiert sein 20-jähriges Bestehen. Der an der Sanderstraße ansässige Markt hat sich längst auch über Dinklage hinaus einen exzellenten Namen gemacht und ist für die vielen Kunden verlässlicher und geschätzter Partner. Dankbar schauen Nicole und Michael Kreutzmann auf die vergangenen Jahrzehnte zurück und blicken optimistisch in die Zukunft. Der Fliesenmarkt wurde im Mai 2005 unter tatkräftiger Mitwirkung von Michael Kreutzmanns Eltern Heribert und Ursula noch an der Clemens-August-Straße eröffnet - als Ergänzung zum Verlegebetrieb Fliesen Kreutzmann, der kommendes Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. „Viele Kunden führen Fliesenarbeiten in Eigenleistung aus. Und durch den Fliesenmarkt konnten und können wir ihnen die Fliesen und die notwendigen Verlege-Materialien anbieten“, beschreibt Nicole Kreutzmann. „Anfangs haben wir uns sehr auf Sonderposten konzentriert und sind mit einfachen, zweckmäßigen Mitteln gestartet“, erinnert sich Nicole Kreutzmann. „Fliesen zu günstigen Konditionen anzubieten, war damals der Fokus.“Der Fliesenmarkt entwickelte sich immer weiter, was bald auch räumlich deutlich wurde. Im September 2020 folgte der Umzug an den jetzigen Standort an der Sanderstraße. Dort gehören Fliesen, Verlegeschienen sowie Zubehör wie Kleber und Abdichtungsmaterialien zum Sortiment. „Am jetzigen Standort haben wir von der Ausstellung her viele Möglichkeiten. Es gibt schöne Musterkojen, wir haben zahlreiche Verlegebeispiele und können den Kunden zeigen, wie die Fliesen in der Fläche aussehen können“, sagt Nicole Kreutzmann. Die hellen und freundlichen Räume sowie das stimmige Ambiente kommen bei den Kunden gut an. Zudem entstand seinerzeit eine neue Lagerhalle. So hat der Fliesenmarkt eine große Auswahl an unterschiedlichen Fliesen direkt am Lager – und was nicht auf Lager ist, wird dank einer reibungslosen Zusammenarbeit mit verschiedenen Großhändlern in wenigen Tagen geliefert. In den zwei Jahrzehnten Fliesenmarkt hat sich so manches getan: „Es gibt heute viel mehr Auswahl. Farben, Formate und Oberflächenbeschaffenheit: Die Möglichkeiten haben sich deutlich erhöht.“ Auch die Ansprüche der Kunden sind gestiegen. So hat zum Beispiel das Badezimmer einen ganz anderen Stellenwert bekommen und fungiert mittlerweile als Wohlfühl-Oase. Und auch die Arbeit von Nicole Kreutzmann hat sich geändert: „Man muss eine große Vielfalt an Fliesen vorhalten. Die Individualität ist stetig gewachsen, die Kundenwünsche werden spezieller, es gibt nicht mehr einen Trend. Das macht es aber von der Beratung her total interessant, weil man sich auf jeden Kunden mit seinen Vorstellungen und Wünschen individuell einlassen muss.“Auch die Materialien haben sich geändert, diese werden emissionsarm und klimaneutral hergestellt. „Nachhaltigkeit wird für Kunden in jeder Hinsicht immer wichtiger“, hat Nicole Kreutzmann festgestellt. „Wir verkaufen nur Materialien, von denen wir überzeugt sind und die wir auch selber im Verlegebetrieb verwenden“, betont Michael Kreutzmann.Was macht den Fliesenmarkt erfolgreich? „Wir sind ein Familienbetrieb, mit Herzblut dabei und immer für unsere Kunden da“, sagt Nicole Kreutzmann. „Wir haben engen Kontakt zu unseren Kunden – und jedes positive Feedback gibt uns neuen Antrieb.“ Persönliche Nähe, passgenaue und kompetente Beratung: Der Fliesenmarkt Dinklage verfügt über viele Stammkunden. „Wir sind stolz darauf, dass viele Kunden wiederkommen. Das ist auch eine Bestätigung unserer Arbeit.“Ebenfalls wichtig für den Erfolg: Weiterbildung spielt im Fliesenmarkt seit jeher eine zentrale Rolle. So ist der regelmäßige Besuch von Schulungen und Seminaren selbstverständlich, um am Puls der Zeit zu bleiben, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und die Ausstellung mit immer neuen Produkten anzureichern. „Wir sind froh, vor 20 Jahren den Schritt zur Gründung des Fliesenmarktes gewagt zu haben“, sagt Fliesenlegermeister Michael Kreutzmann rückblickend und ergänzt: „Das Fazit fällt positiv aus, wir sind zufrieden.“ Denn durch den Fliesenmarkt gelang es auch, neue Kunden für die Verlegung zu gewinnen. Das Jubiläum feiert der Fliesenmarkt vom 19. bis 24. Mai (Montag bis Samstag) mit einer Jubiläums-Woche. Die Kunden können sich dann auf viele Sonderpreise und Aktionen freuen. Ein Besuch im Fachgeschäft lohnt definitiv, so manches Schnäppchen kann dabei ergattert werden. „Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf das was kommt“, sagen Nicole und Michael Kreutzmann. „Wir haben große Lust, weiter für die Kunden da zu sein und freuen uns auf viele spannende Projekte.“

Mit dem Fliesenmarkt Dinklage werden Terrasse und Balkon richtig schön

13.04.2025

Mit dem Fliesenmarkt Dinklage werden Terrasse und Balkon richtig schön

Wer zum Sommer seine Terrasse oder den Balkon schön machen möchte, sollte bei der Umsetzung auf die Kompetenz des Fliesenmarkts Dinklage und dessen tolle Auswahl setzen. "Wir haben momentan viele schöne Outdoor-Fliesen in der Stärke von zwei Zentimetern mit den Maßen 60x60, 90x90 und 60x120", erklärt Nicole Kreutzmann und freut sich: "Die Platten gibt es zu supertollen Schnäppchen-Preisen, sie sind wirklich unschlagbar günstig." Die Platten sind derzeit teilweise noch beim Großmarkt eingelagert und sehr kurzfristig für den Fliesenmarkt verfügbar. "In Sachen Neubau ist die Nachfrage momentan nicht ganz so groß. Dafür merken wir, dass die Menschen investieren, um es sich in ihrem Zuhause schön zu machen", beschreibt Nicole Kreutzmann.  Die Feinsteinzeug-Terrassenplatten vom Fliesenmarkt Dinklage haben einen großen Pluspunkt gegenüber Betonplatten oder Pflastersteinen: "Sie sind einfach zu reinigen wie eine Indoor-Fliese und es bilden sich keine Flecken, wenn zum Beispiel beim Grillen Marinade auf dem Boden landet. Die Unempfindlichkeit ist ein enormer Vorteil", schildert Nicole Kreutzmann. Ferner sind die trittsicheren Platten beständig gegenüber Frost, Witterungs- und Temperaturwechsel sowie Tausalz und Säure. Der Übergang zur Terrassentür kann durch Nivellierungen eben und möglichst barrierefrei gestaltet. Auch Stufenplatten sind im Sortiment. Bei Balkonen werden die Platten häufig auf einem Stelzlager verlegt, bei Terrassen erfolgt die Verlegung in der Regel auf abgerütteltem Splitt mit Plattenlager.  Darüber hinaus sind im Sortiment des Fliesenmarkts auch Serien dabei, die es sowohl als Zwei-Zentimeter-Outdoor-Fliese als auch als Ein-Zentimeter-Indoor-Fliese gibt. "Wir können also die gleiche Optik in zwei verschiedenen Stärken liefern", erläutert Nicole Kreutzmann. Falls jemand für seine Terrasse die gleiche Optik wie für die Küche oder das Wohnzimmer wünscht, ist das kein Problem. "Es gibt also viele Möglichkeiten, die Terrasse oder den Balkon schön, wohnlich und gemütlich zu gestalten", sagt Nicole Kreutzmann, die mit ihrem Team die Kunden stets gerne berät. Und die Verlegung kann natürlich professionell über die Fliesen Kreutzmann GmbH erfolgen, so dass die Kunden alles aus einer Hand bekommen - für eine perfekte Umsetzung garantiert ist. 

Erboste Anrufe: Geprellte Kunden von Grabsteinanbieter landen beim Fliesenmarkt Dinklage

03.05.2024

Erboste Anrufe: Geprellte Kunden von Grabsteinanbieter landen beim Fliesenmarkt Dinklage

Nicht gelieferte Grabsteine, zweifelhafte Nachforderungen und keine Kontaktmöglichkeit: Bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen häufen sich die Beschwerden über die Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft (DGG), die Ende März ihren Sitz von Hannover nach Dinklage verlegt hat. Mittlerweile ermittelt auch die Staatsanwaltschaft Hannover wegen des Verdachts des Betrugs. Zwölf Anzeigen sind bei der Polizei eingegangen. Die mutmaßlich geprellten Kunden melden sich aber nicht nur bei der Verbraucherzentrale und der Polizei. Sondern auch bei einer Dinklager Firma, die keine Verbindungen zur DGG hat: dem Fliesenmarkt Dinklage. "Die letzten Wochen waren Hardcore", berichtet Inhaberin Nicole Kreutzmann. Sie bekomme anonyme Anrufe von häufig erbosten, manchmal auch verzweifelten Kunden. Die Betroffenen schimpften, Grabsteine und Grabplatten bei der DGG bezahlt, aber nicht erhalten zu haben. Vor 6 Wochen hatte sie die erste Beschwerde erreicht. "Da wusste ich überhaupt nicht, worum es ging."  Seit 4 Wochen häuften sich dann die Anrufe, bis zu 15 Stück könnten es bislang gewesen sein. Sie hätte sich viele unschöne Worte anhören müssen, berichtet Nicole Kreutzmann. Einmal habe sie aber auch eine Witwe aus Magdeburg trösten müssen, die den Grabstein für ihren Mann vermisst. Aber warum landen die Kunden des Grabsteinanbieters überhaupt telefonisch beim Fliesenmarkt? Dafür gibt es nur eine schlüssige Erklärung. Denn das Fachgeschäft mit dem dazugehörigen Handwerksbetrieb, den Nicole Kreutzmanns Mann Michael führt, hatte bis 2020 seinen Standort an der Clemens-August-Straße 24 in Dinklage. Also exakt dort, wo jetzt die Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft (DGG) laut den Firmenbekanntmachungen ihren neuen Standort hat. Wer die Clemens-August-Straße 24 googelt, kann dann mit ein paar Klicks auch beim Fliesenmarkt Dinklage landen. Der hat aber vor 4 Jahren zusammen mit dem Handwerksbetrieb den Sitz an die Sanderstraße 62 verlegt – und die Telefonnummer behalten. Die Kreutzmanns überlegen deshalb, ihre alte Anschrift auf diversen Webseiten löschen zu lassen. Auch wenn das komplizierter werden könnte. "Wir haben mit der Deutsche Grabstätten und Grabmal Gesellschaft nichts zu tun", betont Michael Kreutzmann. "Wir haben zwei seriöse Firmen und arbeiten mit namhaften Partnern zusammen." Die Kunden könnten sich auf die Arbeit von Fliesenmarkt und Handwerksbetrieb verlassen. Nicht zufällig, sagt der Fliesenlegermeister, seien deshalb viele Kunden "Wiederholungstäter".

1

...

9

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.