Hausgeräte Bahlmann

Alles für den Haushalt

In den Geschäftsräumen in der Burgstraße 32 bieten die Inhaber Jürgen und Jörg Bahlmann große und kleine Haushaltsgeräte der sogenannten weißen Ware an. Dazu zählen nicht nur größere Geräte wie z. B. Waschmaschinen, Trockner, E-Herde, Spülmaschinen, Kühlschränke, etc. Auch hochwertige Kaffeevollautomaten, Staubsauer, Mixer und viele andere nützliche Haushaltshelfer für Küche, Bad, etc. sowie passendes Zubehör zählen zum Sortiment.

 

Hausgeräte Bahlmann ist ein Familienunternehmen mit langjähriger Erfahrung. Wer hier einkauft, bekommt eine Komplettversorgung: Neben der fachmännischen Beratung gehören die Lieferung und die Installation zum Service selbstverständlich dazu. Geräte werden in der Regel innerhalb von 48 Stunden fachgerecht installiert. Zudem gibt es einen hauseigenen Kundendienst für Klein- und Großgeräte nahezu aller Fabrikate.

 

SERVICE wird bei Hausgeräte Bahlmann großgeschrieben!

Öffnungszeiten

Mo. – Fr.: 9 - 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Sa.: 9 - 13 Uhr

Anschrift

Hausgeräte Bahlmann

Burgstraße 32

49413 Dinklage

04443-506970

04443-506971

info@bahlmann-dinklage.de

Alle News zu Hausgeräte Bahlmann



Eine Übersicht: Wer hat geöffnet? Wer ist wie erreichbar? Welche Services werden angeboten?

21.03.2020

Eine Übersicht: Wer hat geöffnet? Wer ist wie erreichbar? Welche Services werden angeboten?

Die Ausbreitung des Coronavirus hat auch für Einzelhändler und Dienstleister in Dinklage gravierende Auswirkungen: Wer aktuell geöffnet hat, wie erreichbar ist und welche Services anbietet, haben wir für euch zusammengefasst - bezogen auf die Teilnehmer des Portals. Hinweis: Die Übersicht ist noch nicht vollständig und wird fortlaufend ergänzt. Die Geschäftsräume von Blumen Bahlmann sind geschlossen, allerdings ist das Team unter Tel. 04443/1811 und 0160/96204430 zu erreichen. "Bestellungen nehmen wir ganz normal entgegen, die Ware kann nach Absprache bei uns abgeholt werden oder wir bringen sie zu den Kunden. Zudem wickeln wir Trauerfeiern ganz normal ab - alles nach telefonischer Absprache", erklärt Enno Schmunkamp. Die Geschäftsräume des Texxdealer sind geschlossen, Bestellungen sind über den Online-Shop unter www.texxdealer.de aber natürlich wie sonst rund um die Uhr möglich. Zudem ist Inhaberin Claudia Schomaker unter Tel. 04443/514284 und 0176/20376989 für Bestellungen und Anfragen zu erreichen. Auch Leder Ahrling hat derzeit geschlossen, Inhaber Günter Ahrling steht aber unter Tel. 0160/5935409 zur Verfügung und nimmt Aufträge entgegen. Im näheren Umkreis wird die Ware auch zu den Kunden geliefert (auch zur Auswahl).Das Schuhhaus Fangmann ist geschlossen, Maria Fangmann ist aber stets unter Tel. 04443/961280 erreichbar, nimmt Aufträge für Einlagen und Schuhe entgegen und liefert die Ware auch zu den Kunden. Das Schuh- und Sporthaus Niemann ist geschlossen, aber unter Tel. 04443/2471 erreichbar. Zudem ist der Onlineshop über www.schuh-und-sporthaus-niemann.de zu finden und 24 Stunden am Tag geöffnet. "Wir liefern die Ware auch zu den Kunden nach Hause", erklärt Michael Schmunkamp. Bei Fahrrad Kamphaus ist die Werkstatt weiterhin geöffnet. Kunden werden gebeten, unter Tel. 04443/1317 einen Termin für die Reparatur zu vereinbaren. Unter dieser Nummer steht das Team auch zu allen Themen rund ums Fahrrad für eine Beratung gerne zur Verfügung. Der Salon Behrens ist ganz normal zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Der Raiffeisen-Fachmarkt ist ebenfalls zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Diverse Maßnahmen werden natürlich getroffen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Die VR Bank Dinklage-Steinfeld eG bittet die Kunden, nur in dringenden Fällen und mit vorheriger telefonischer Rücksprache in die Bankstelle zu kommen. Unter diesem Link zeigt die Bank, wie Kunden ihre Bankgeschäfte oder auftretende Probleme alternativ lösen können und gibt Hinweise zu Vorsorgemaßnahmen. Als Augenoptiker gehören die Geschäfte von Schumacher Uhren/Optik/Schmuck in Dinklage und Holdorf zu den Betrieben, die nach wie vor öffnen dürfen. Allerdings machen die Hygienevorschriften eine normale Durchführung augenoptischer Tätigkeiten so gut wie unmöglich. Aus diesem Grunde sind Hauptgeschäft und Filiale für den öffentlichen Kundenverkehr geschlossen und es wird mit einer Notbesetzung in Dinklage gearbeitet. In Notfällen und für notwendige Reparaturen ist das Team natürlich telefonisch zu erreichen. Dies ist von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr möglich unter Tel. 04443/1213.Bei Augenoptik & Hörsysteme Weiss ist der Optik- und Hörakustikbereich mit einer Notbesetzung geöffnet. Kunden werden gebeten, telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Das ist von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr unter Tel. 04443/4616 möglich. "Gerne bringen wir Ihnen Reparaturen und Batterien für Hörgeräte auch nach Hause", teilt Augenoptik & Hörsysteme Weiss mit. Der Servicepunkt Tepe ist geschlossen, allerdings zu den gewohnten Zeiten telefonisch unter 04443/963070 erreichbar und hilft bei Fragen rund um die EWE bestmöglich weiter. Klosterladen und Klostercafé sind momentan geschlossen. Wer etwas aus dem Laden bestellen möchte, kann sich aber bei der Pforte unter Tel. 04443/5130 und unter info@klosterladenburgdinklage.de melden.  Das Weinhaus Bücker hat montags bis freitags von 14 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr geöffnet und bietet jetzt einen Lieferservice an. Wer Weine, Feinkost und Spirituosen frei Haus bestellen möchte, kann sich unter Tel. 04443/751 melden. Das Rathaus der Stadt Dinklage, die Nebenstelle Rombergstraße 10 und das Familienbüro sind für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen. Selbstverständlich bleiben Terminabsprachen bestehen, soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wird. Neue Termine sind ebenfalls möglich. Allerdings sollte der Termin vorab über E-Mail, Post oder Telefon vereinbart werden. Alle Anliegen, die nicht absolut dringlich sind, sollten auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Bei der Bahlmann-Langhorst GmbH läuft der Reparaturservice weiter. Mario Langhorst ist unter Tel. 04443/1484 erreichbar und nimmt Aufträge und Bestellungen entgegen. Zudem wird eine Abholstation eingerichtet, an der Kunden ihre Ware abholen können (Eingang Rombergstraße).  Die Verkaufsräume von Hausgeräte Bahlmann sind derzeit geschlossen. Lieferservice und Reparaturservice laufen aber wie gewohnt weiter. „Wir sind ganz normal per E-Mail an info@bahlmann-dinklage.de und unter Tel. 04443/506970 zu erreichen. Gegebenenfalls wird der Anruf aufs Handy weitergeleitet, so dass es einen kleinen Moment dauern kann, bis jemand abnimmt“, erklärt Geschäftsführer Jörg Bahlmann. Und weiter: „Wir liefern zu Ihnen nach Hause, stellen auf und schließen fachgerecht an. Im Reparaturfall helfen wir schnell und professionell – alles zu günstigen Konditionen.“Die Tischlerei Kamphaus ist für Laufkundschaft geschlossen. Nach telefonischer Absprache können aber Termine vereinbart und Aufträge angenommen werden. Wir haben geöffnet und sind von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7 – 12 Uhr und 13 - 16.30 Uhr und Freitag von 7 – 12 Uhr telefonisch erreichbar unter der Tel. Nr. 04443 9797941 oder mobil 0171 4298055 bzw. per E-Mail unter info@tischlerei-kamphaus.de. Für den Fall, dass Geschäftsleute noch einen Spritzschutz aus Plexiglas für den Verkaufsraum o. ä. benötigen, um ihre Kunden vor einer Corona-Infektion zu schützen, können Sie sich gerne an uns wenden. Plexiglas ist zurzeit noch am Lager.Datomedia Werbetechnik hat weiterhin normal geöffnet, bittet aber vorab um telefonische Terminabsprache, damit die Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden können. Telefon 04443-917485, Mail: info@datomedia.de. Beschriftungen und Montagen werden weiterhin ausgeführt, da hier kein Kundenkontakt nötig ist.Das Restaurant im Landgasthof Meyer in Bünne ist geschlossen. Das Restaurant im Rheinischen Hof ist derzeit geschlossen.Das VILA VITA Burghotel ist bis einschließlich 18. April komplett geschlossen. Schuhhaus Fortmann ist geschlossen. Nach Absprache können weiterhin Schuhe reserviert und abgeholt oder geliefert werden. Kontakt telefonisch (01709683160 und 017682500524), aber auch per E-Mail, über Facebook, oder WhatsApp. Das ganze Sortiment finden Sie im Online-Shop. Motion Pixels Marketing ist für Laufkundschaft geschlossen. Erreichbar ist Inhaber Daniel Wegmann weiterhin rund um die Uhr per Mail unter info@motion-pixels.de. Der Service für alles rund um Web, Print, Video, Marketing und Konzepte bleibt erhalten.Schreibwaren Heimann ist geschlossen, es werden aber per E-Mail unter karlkonerding@web.de oder über die Nummer 0175-6576880 Bestellungen entgegengenommen. Das ganze Sortiment kann im Online-Shop durchstöbert werden. Buchhandlung Heimann bietet für seine Kunden einen Lieferservice an.Auch alle Dinklager Geschäftsleute, die nicht Mitglied bei Made in Dinklage sind, sind dazu aufgerufen, sich bei uns zu melden, damit diese Liste vervollständigt werden kann!Schickt uns einfach eine kurze Mail mit euren Informationen:  Habt ihr geöffnet, wenn ja, wie lauten eure Öffnungszeiten? Wie seid ihr erreichbar (Tel / E-Mail)? Welchen Service bietet ihr im Moment an? Ihr erreicht uns unter h.kloeker@ov-online.de, info@marlene-wegmann.de oder über unsere Facebook-Seite.  

Außergewöhnliche Flexibilität: Kabelloser Handstaubsauger Triflex ist neu bei Hausgeräte Bahlmann

19.12.2019

Außergewöhnliche Flexibilität: Kabelloser Handstaubsauger Triflex ist neu bei Hausgeräte Bahlmann

Bald jeder dritte Staubsaugerkäufer in Europa greift heute zu einem Gerät mit Akku, Tendenz weiter steigend. Zur IFA präsentiert jetzt auch der langjährige Marktführer bei den Bodenstaubsaugern für dieses noch junge Segment ein überzeugendes Modellprogramm. Der Miele Triflex HX1 punktet durch sehr gute Saugeigenschaften und außergewöhnliche Flexibilität, die sich schon im Namen widerspiegelt. Zur Auswahl stehen drei Modelle mit fünf Farben. Entwickelt und produziert wird der Triflex im Miele-Werk Bielefeld. Der Triflex ist auch bei Hausgeräte Bahlmann in Dinklage auf Lager vorrätig und kommt bei den Kunden super an. „Wir haben bereits einige Exemplare vom Triflex verkauft und ausschließlich positive Rückmeldungen bekommen“, freut sich Jörg Bahlmann.Das zum Patent angemeldete 3-in-1-Konzept macht den Triflex zu einem wahren Multitalent. „Herzstück“ ist die PowerUnit, bestehend aus Motoreinheit, Akku und Staubbox, die sich in wenigen Sekunden umbauen lässt. Ist die PowerUnit direkt unter dem Griff angebracht, kommt man bequem unter die Möbel oder kann, bei Abnahme der Elektrobürste, auch an der Decke saugen. Befindet sie sich dagegen im unteren Bereich, verschiebt sich der Schwerpunkt entsprechend – das ist die beste Position, um auch große Flächen anstrengungsfrei saugen zu können. In dieser Einstellung kann der Triflex zudem eigenständig stehen, praktisch auch für die kurze Saugpause, wenn etwa das Telefon klingelt oder das Essen vom Herd zu nehmen ist. Zum Entfernen von Krümeln auf dem Frühstückstisch oder im Auto ist der Solobetrieb der PowerUnit ideal.„Diese besondere Flexibilität in der Handhabung, verbunden mit kraftvoller Reinigung und bis zu 120 Minuten Akkupower machen den Triflex im Markt einzigartig“, sagt Christa Diekmann von Hausgeräte Bahlmann. Für die nötige Energie sorgt ein Lithium-Ionen-Akku des deutschen Premium-Herstellers Varta, der mit sieben Hochleistungszellen ausgestattet ist. Damit erreicht der Triflex eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten, die sich beim Spitzenmodell Triflex HX1 Pro, das serienmäßig mit einem zweiten Akku ausgestattet ist, auf bis zu 120 Minuten erhöht. Die Kapazität eines Akkus reicht übrigens für eine Reinigung bis zu 125 Quadratmetern aus, bei Verwendung mit der Multi Floor XXL Elektrobürste und in der ersten Leistungsstufe.Flexibel zeigt sich der Triflex, je nach Wohnsituation, auch beim Verstauen. So lässt sich das Gerät mit der PowerUnit im oberen oder unteren Bereich in die beiliegende Wandhalterung einsetzen. Wer hierfür keinen geeigneten Platz findet oder Bohrlöcher vermeiden möchte, kann den Triflex ohne Halterung senkrecht stellen und das Ladekabel direkt in das Gerät stecken. Fehlt am Abstellort eine Steckdose, kann der Akku stattdessen separat geladen werden, also unabhängig vom Gerät und auch ohne Wandhalterung.„Bei der Saugkraft lässt der Triflex ebenfalls keine Wünsche offen und bietet eine erstklassige Reinigungsleistung auf Teppich wie auch Hartböden“, schildert Christa Diekmann. Seine Saugpower schöpft er aus der bewährten Vortex-Technologie. Eine gründliche Reinigung auf allen Bodenbelägen stellt die 28 Zentimeter breite Multi Floor XXL Bürste des Triflex mit einer elektrisch betriebenen Bürstenwalze sicher. Sie erkennt selbstständig den Untergrund und passt die Leistung automatisch an. Bei den Modellen HX1 Cat & Dog sowie HX1 Pro ist die Elektrobürste darüber hinaus mit LED-Licht ausgestattet (BrilliantLight) und spürt selbst in den dunkelsten Ecken das letzte Staubkorn auf.Für hygienische Entleerung und saubere Abluft sorgt das dreistufige Filtersystem des Triflex. Der grobe Schmutz sammelt sich im Staubbehälter, während die feineren Partikel im Feinstaubfilter zurückbleiben. Bei der Entleerung sorgt der Twist2open-Mechanismus dafür, dass der Schmutz einfach nach unten rausfällt. Der integrierte Hygiene Lifetime Filter für besonders saubere Abluft muss das gesamte Geräteleben lang weder gewechselt noch gewartet werden. Der HEPA Lifetime Filter im Triflex Cat & Dog und im Pro filtert sogar feinste Allergene aus der eingesogenen Raumluft.Die Designsprache des Triflex ist unverkennbar Miele. Fünf Farbvarianten stehen zur Auswahl: Lotosweiß, Graphitgrau und Rubinrot für die Basisvariante, Infinitygrau pearlfinish für das Spitzenmodell HX1 Pro und Obsidianschwarz für den HX1 Cat & Dog, der zusätzlich über eine Electro Compact Handbürste verfügt, die Polstermöbel oder Autositze leicht und zuverlässig von Tierhaaren und Flusen befreit. „Alle Modelle sind serienmäßig mit Saugpinsel, Fugendüse und Polsterdüse ausgestattet. Electro Compact Handbürste, Zusatzakku und Ladeschale sind auch als nachkäufliches Zubehör erhältlich“, erklärt Jörg Bahlmann abschließend, der die Kunden gerne zum kabellosen Handstaubsauger berät.

Miele-Gefrierschrank FN 24062 ws: Den Testsieger gibt es bei Hausgeräte Bahlmann

13.05.2019

Miele-Gefrierschrank FN 24062 ws: Den Testsieger gibt es bei Hausgeräte Bahlmann

Eiskalt vorneweg: Ein Miele-Gefrierschrank ist alleiniger Sieger bei der Stiftung Warentest (StiWa). In der März-Ausgabe des „test“-Magazins erhielt das Modell FN 24062 ws das Qualitätsurteil „gut“ mit der Note 1,9. Den Testsieger gibt es natürlich auch bei Hausgeräte Bahlmann. Und noch viel mehr: "Wir haben Kühlgeräte in allen Variationen und Größen. Angefangen von einem Tischkühlschrank, in dem man beispielsweise Getränke kühlt, bis hin zum großen Gefrierschrank", erklärt Jörg Bahlmann.Im Vergleichstest waren es zehn bis zu 1,86 Meter hohe Froster und fünf rund 85 Zentimeter kleine Modelle. Das in der Rubrik „große Gefrierschränke“ bestplatzierte Miele-Gerät misst 1,45 Meter und bietet 185 Liter Volumen in sechs Schubladen. Vor allem die Schnellgefrierfunktion überzeugte die StiWa. Bei Miele heißt diese Funktion SuperFrost und sorgt dafür, dass sich auch größere Mengen schnell einfrieren lassen – für Vielfroster und große Haushalte ist das ideal. Punkten konnte der Miele-Gefrierschrank auch mit seiner NoFrost-Funktion. Dank Umluftkühlung bildet sich keine lästige Eisschicht im Gefrierraum, das Gerät muss nicht manuell abgetaut werden. Der Testsieger hält die Temperatur „sehr gut“ und ist nicht nur in der Handhabung „gut“, sondern auch bei der Energieeffizienz (A++), die einen großen Anteil an der Bewertung der Warentester hat. Auf die gute Handhabung zahlen die komfortablen Ausstattungsmerkmale ein: unter anderem der EasyOpen-Hebelgriff, mit dem sich das Gerät auch mehrmals hintereinander mühelos öffnen lässt, und das variable Raumkonzept (VarioRoom). Dabei lassen sich Schubladen und Böden einfach entnehmen, um mehr Platz für große Behälter und Gefriergut zu schaffen. Wer an diesem oder an einem anderen Kühlgerät interessiert ist, wird bei Hausgeräte Bahlmann garantiert fündig. Schaut vorbei, lasst euch informieren und entdeckt die Vielfalt.

Sparsam, schnell und hygienisch waschen: Mit Waschmaschinen von Hausgeräte Bahlmann

22.08.2018

Sparsam, schnell und hygienisch waschen: Mit Waschmaschinen von Hausgeräte Bahlmann

Langes Wäschesammeln oder schlechtes Gewissen beim Waschen von nur ein oder zwei kleineren Wäschestücken? Gehört beides der Vergangenheit an. Dank der neuen Funktion SingleWash von Miele lassen sich jetzt selbst kleinste Mengen bis hin zum Einzelstück sparsam, schnell und hygienisch waschen. Auch mit gut gefüllter Trommel waschen Miele-Kunden gleichermaßen energieeffizient wie komfortabel: mit „A+++ minus 50 Prozent“ bei weniger als drei Stunden Programmlaufzeit. Die mit der entsprechenden Funktion ausgestatteten Geräte sind nun bei Hausgeräte Bahlmann erhältlich. “Bei SingleWash sind Wasser- und Energieverbrauch, aber auch die Programmlaufzeit, exakt auf die Kleinstmengen zugeschnitten. Die Basis hierfür liefert dasWaschverfahren PowerWash 2.0 mit seiner präzisen, beladungsabhängigen Steuerung der Umflutpumpe sowie der Waschtechnologie „Spin&Spray“ für weitere Verbrauchsvorteile”, schildert Jörg Bahlmann. PowerWash 2.0 sorgt schon bei „normaler“ Beladung für ausgezeichnete Energieeffizienz und kurze Programmlaufzeit. Aktuell unterschreiten Miele-Waschmaschinen die derzeit beste Energieeffizienzklasse „A+++“ um 50 Prozent, und dies in nur zwei Stunden und 59 Minuten.  „Für SingleWash wird PowerWash 2.0 um zusätzliche Parameter ergänzt, die die Durchfeuchtung der Textilen noch genauer erfassen“, sagt Michael Endt, Produktmanager Wäschepflege der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland. Dabei werde nur so viel Wasser in die Trommel geleitet, bis jede Textilfaser gesättigt ist. Je nach Saugfähigkeit des Textils sind dies pro Kilogramm Wäsche lediglich ein bis zwei Liter Wasser, die für den eigentlichen Waschprozess erwärmt werden müssen. Im Ergebnis werden etwa 60 Prozent weniger Energie und nur halb so viel Wasser verbraucht, bei gleichzeitig deutlicher Zeitersparnis. Im Programm „Pflegeleicht 40 Grad“ beträgt die Programmdauer nur 39 Minuten, und dies ohne Abstriche bei der Reinigungswirkung. “Zugleich ist das neue Waschverfahren ein ideales Programm für die sogenannten Problemteile. Das können beispielsweise Textilien sein, die andere Wäscheteile stark verfärben können, oder auch solche, die wegen ihres Materials oder aus hygienischen Gründen am besten separat gewaschen werden”, erklärt Jörg Bahlmann. SingleWash ist in fast allen Programmen als Zusatzoption anwählbar. Nach Anwahl von SingleWash ist sofort die reduzierte Zeit zu sehen, basierend auf bis zu einem Kilogramm Wäsche. Bei höherer Trommelbeladung erhöhen sich auch Zeit-, Energie- und Wasserbedarf. Mit SingleWash sind jetzt alle Modelle serienmäßig ausgestattet, die auch über PowerWash 2.0 verfügen.  Alle Waschmaschinen mit PowerWash 2.0 lassen sich per WLAN vernetzen. Und sie sind mit dem mehrfarbigen TFT-Display M Touch ausgestattet, das Miele-Kunden bereits von ihren Einbaugeräten kennen.  

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.