Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen

Vertrauen

„Vertrauen entsteht nur, wenn man auf Augenhöhe miteinander spricht“ – nach diesem Motto arbeitet die Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen, denn Geld ist sowohl eine Vertrauens- als auch eine vertrauliche Angelegenheit. Dabei ist die Verständigung das A und O. Die Beziehung zwischen dem Kunden und einem der 45 Mitarbeiter in der Bankstelle in der Lange Straße 16 ist sehr persönlich, aufrichtig und partnerschaftlich. Das macht die genossenschaftliche, mitgliederorientierte Beratung so besonders.

In den Beratungsgesprächen geht es um Ziele und Wünsche. Wo drückt der Schuh, und was will ich erreichen? Das sind die Fragen, die es zu erörtern gilt. Erst wenn der Ist Zustand ermittelt wurde, kommt die breite Produktpalette der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen als logische Konsequenz ins Spiel. Im Vordergrund steht jedoch immer „ein gutes Gefühl“ beim Kunden – das ist die Philosophie der Volksbank, mit der sie in ihrem Geschäftsbereich in Dinklage und Steinfeld sowie angrenzende Gebiete erfolgreich unterwegs ist. Unterstützt wird sie dabei durch starke Partner aus der Genossenschaftlichen Finanz-Gruppe. So sind Bezirksleiter – als versierte Ansprechpartner – der Bausparkasse Schwäbisch Hall und der R+V Versicherung in der Bank vor Ort persönlich erreichbar.

 

Immobilienvermittlung der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen

„Top Beratung mit sehr professioneller Abwicklung. Auch die persönliche Note hatte ihren Platz. 100% zufrieden.“ -  eine fünf Sterne Internet-Bewertung, die Freude macht und das Know-How der Immobilienabteilung der Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen unterstreicht.

Mit Expertise und Rund-um-Service steht das engagierte Team der Immobilienvermittlung den Kunden zur Seite. Hier wird eine vielfältige Palette an Dienstleistungen rund um die Vermittlung von Immobilien geboten – ob kaufen, verkaufen, mieten oder vermieten. Das Tätigkeitsgebiet erstreckt sich dabei nicht nur auf den Landkreis Vechta, sondern auch darüber hinaus.

Am Standort Dinklage steht Angelina Osterhus mit fachkundiger Beratung und maßgeschneiderten Lösungen an der Seite der Käufer und Verkäufer beim Erfüllen der Immobilienwünsche.

Öffnungszeiten

Mo. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Di. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mi. 9.00 - 12.30 Uhr, nachmittags geschlossen
Do. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr

 

Kontakt Immobilienvermittlung:

Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen
Angelina Osterhus
Lange Straße 16
49413 Dinklage
Tel: 04443-971 560

Anschrift

Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen

Lange Straße 16

49413 Dinklage

04443-9710

04443-971199

info@uvoba.de

www.unsere-voba.de

Alle News zu Volksbank eG Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen



Phishing-Welle im Landkreis Vechta: Volksbank warnt vor Betrugsversuchen

19.05.2025

Phishing-Welle im Landkreis Vechta: Volksbank warnt vor Betrugsversuchen

Die Volksbank Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen eG warnt aktuell vor einer zunehmenden Welle von Phishing-Angriffen. Kriminelle nutzen aktuelle Anlässe wie die Umstellung von Kontomodellen gezielt, um Kundinnen und Kunden zu täuschen und an persönliche Daten zu gelangen. Derartige Änderungen im Bankbetrieb – etwa bei Gebührenmodellen, Services oder Kontostrukturen – führen regelmäßig zu offiziellen Mitteilungen an Kundinnen und Kunden. Genau diese Situation nutzen Betrüger, um mit gefälschten E-Mails, Briefen, SMS und sogar Anrufen Verunsicherung zu schüren und vertrauliche Daten zu erschleichen. So gehen die Täter vor:  Täuschend echte E-Mails: Kunden erhalten E-Mails im Layout der Volksbank, in denen sie zur „Bestätigung der Änderungen“ oder „Datenaktualisierung“ aufgefordert werden. Gefälschte Webseiten: In diesen Nachrichten sind oft Links enthalten, die zu nachgebauten Internetseiten führen, die dem Online-Banking der Volksbanken zum Verwechseln ähnlich sehen. Anrufe mit gefälschter Telefonnummer: Besonders perfide: Betrüger rufen unter der offiziellen Telefonnummer der Bank an – eine Technik namens Call ID Spoofing macht es möglich. So glauben viele Betroffene fälschlicherweise, tatsächlich mit ihrer Bank zu sprechen. Druckmittel: Es wird häufig mit Kontosperrung, Gebühren oder Fristen gedroht, um schnelles Handeln zu erzwingen. Datenabfrage: Am Telefon oder auf den gefälschten Seiten fordern die Täter sensible Informationen wie Online-Banking-Zugangsdaten, PINs oder TANs. Worauf Kunden achten sollten: Die Volksbanken fordern niemals per E-Mail, SMS oder Anruf die Herausgabe von PIN, TAN oder Online-Banking-Zugangsdaten. Lassen Sie sich nicht durch angezeigte Telefonnummern täuschen – auch offizielle Nummern können gefälscht werden. Im Zweifel: Legen Sie auf und rufen Sie Ihre Bank über die Ihnen bekannte Rufnummer zurück. Klicken Sie keine Links in verdächtigen Nachrichten und geben Sie keine Daten auf unbekannten Seiten ein. Achten Sie auf unpersönliche Anreden, ungewohnte Sprache und merkwürdige Absenderadressen. Verwenden Sie ausschließlich die offiziellen Zugänge Ihrer Volksbank – über die Website oder die Banking-App. Die Volksbank Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen eG bittet alle Kundinnen und Kunden um erhöhte Wachsamkeit. Wer den Verdacht hat, Opfer eines Phishing-Versuchs geworden zu sein, sollte sich umgehend bei seiner Volksbank melden. Weitere Informationen und aktuelle Sicherheitshinweise finden Sie auf den Webseiten der Volksbank Lohne-Dinklage-Steinfeld-Mühlen eG oder direkt bei Ihrer Volksbank vor Ort.

1

...

34

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.