Dinklager Bürgeraktion e. V.

Einkauf mit Pfiff

Wir stehen für...

Gemeinsinn
Wir engagieren uns in Dinklage im gesellschaftlichen und politischen Bereich. Dafür stehen wir im engen Kontakt mit den politischen Gremien, der Stadtverwaltung und zu verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, Vereinen und Organisationen. Einige unserer Mitglieder sind selbst im Bau-, Umwelt- und Sanierungsausschuss der Stadt Dinklage tätig, um auch dort die Interessen der Bürger und Gewerbetreibenden in Sachen Wirtschaft zu vertreten.

Soziales Engagement
Wir unterstützen soziale Einrichtungen und Organisationen wie das Kardinal von Galen-Haus, das St. Anna-Hospital und das Altenwohnhaus St. Anna sowohl finanziell, als auch mit guten Worten und Taten. Die nötigen finanziellen Mittel erwirtschaften wir mit Veranstaltungen wie Stadtfesten oder der traditionellen Dinklager Gewerbeschau.

Wirtschaftliche Verantwortung
Zu den Mitgliedern der Bürgeraktion zählen sowohl Gewerbetreibende als auch Privatpersonen. Sie alle nehmen Tag für tag Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt und die Menschen, die hier leben und arbeiten. Mit unterschiedlichen Aktionen versucht die Bürgeraktion außerdem, die Wirtschaft in Dinklage zu fördern und den Bürgern immer wieder etwas Neues zu bieten.

Öffnungszeiten

Mo 8:30 - 12:00 Uhr
Mi: 8:30 - 12:00 Uhr
Fr: 8:30 - 12:00 Uhr

 

Kontakt

Citymanagement

Fon: 04443 - 5099649

Mobil: 0151 – 42051526

Mail: citymanagement@dinklager-buergeraktion.de

 

Rechnungsadresse:

Dinklager Bürgeraktion e. V.
Postfach 1301
49409 Dinklage
Mail: rechnung@dinklager-buergeraktion.de

Anschrift

Dinklager Bürgeraktion e. V.

Am Markt 26

49413 Dinklage

04443-5099649

info@dinklager-buergeraktion.de

Alle News zu Dinklager Bürgeraktion e. V.



Dinklage Marketing sorgt für viele Glückstage in 2025

09.02.2025

Dinklage Marketing sorgt für viele Glückstage in 2025

Na, das kann sich doch sehen lassen: Die Menschen aus Dinklage und Umgebung können sich im Jahr 2025 auf so einige Glückstage in der Stadt am Burgwald freuen, wie ein Blick auf das umfangreiche und attraktive Programm von Dinklage Marketing beweist. Es lohnt sich bereits jetzt, die Termine im Kalender zu markieren, um kein Event zu verpassen.Ein kurzer Blick auf die einzelnen Veranstaltungen: Nach dem sehr erfolgreichen Neujahrsempfang steht als nächstes Highlight der Hollandmarkt am 9. März (Sonntag) auf dem Programm. Weiter geht es mit der Premiere des 90er-Jahre-Musik-Shopping-Events am 9. Mai (Freitag). Der traditionelle und sehr beliebte Dinklaoger Dag findet am 24. Mai (Samstag) statt. Der Dinklager City Summer findet in diesem Jahr am 12. Juni, 10. Juli, 28. August und und 11. September statt. Verkaufsoffene Sonntage sind zudem zur Sommerkirmes (6. Juli) und zum Fettmarkt (19. Oktober) vorgesehen. Die Schültütenaktion ist am 21. August. Mit dem Regionalmarkt wartet am 7. September (Sonntag) eine weitere Premiere. Am 14. November (Freitag) steigt das Moonlight-Shopping. An allen vier Adventswochenenden lockt darüber hinaus der Weihnachtsmarkt. Der Afterwork-Weihnachtsmarkt ist für den 11. Dezember (Donnerstag) geplant. Zu allen Glückstagen folgen natürlich rechtzeitig weitere Informationen! Freut euch auf eine besondere Mischung aus bewährten Klassikern und neuen Formaten - gespannt sein lohnt sich!

Anne Kögel eröffnet im Juni eine neue Buchhandlung mit Spiel- und Schreibwaren Am Markt 2

31.01.2025

Anne Kögel eröffnet im Juni eine neue Buchhandlung mit Spiel- und Schreibwaren Am Markt 2

Das ist eine Nachricht, die bei vielen Menschen in Dinklage und Umgebung für große Freude und Erleichterung sorgen dürfte: Anne Kögel öffnet offiziell im Juni in den derzeitigen Räumen von Thalia Diekmann (Am Markt 2) eine neue Buchhandlung mit Spiel- und Schreibwaren. Auch die Post- und Lottostelle bleiben erhalten. Nach der im Mai geplanten Schließung wird es eine kurze Übergangsphase geben, in der Anne Kögel dem Geschäft ihren eigenen Anstrich verleihen und etwas umbauen wird. Die Neueröffnung wird aber noch im Juni erfolgen. Doch auch in der Zeit bis zur Neueröffnung laufen der Post- und Lottobetrieb weiter und auch die Schulbuchbestellungen können in der Zeit aufgegeben werden. Der genaue Name des neuen Geschäfts steht aktuell noch nicht fest, sicher ist jedoch: "Diekmann" wird im Firmennamen weitergeführt werden. "Das ist mir wichtig, da der Name Diekmann seit jeher in Dinklage eine Institution ist", sagt die zukünftige Inhaberin Anne Kögel. Aktuell laufen ferner Gespräche bezüglich des Personals im neuen Fachgeschäft.  "Für den Standort Dinklage, die Innenstadt und den gesamten Dinklager Einzelhandel ist das eine sehr sehr gute Nachricht! Ein möglicher Leerstand einer so großen Ladenfläche mitten in der Stadt hätte die Attraktivität des Einkaufsstandortes Dinklage und damit auch die Frequenz in der Innenstadt negativ beeinflusst. Umso glücklicher sind wir, dass es nach einer kurzen Aufhübsch-Phase an dem Standort mit dem Buch-Spielwaren-Schreibwaren-Lotto-Post-Angebot weitergeht und sich die Kunden aber auch auf Neues freuen dürfen", heißt es vom Arbeitskreis Leerstand, dem die Mitarbeiterinnen im Citymanagement Verena Peters und Christin Voßmann sowie Karsten Vagelpohl, Wirtschaftsförderer bei der Stadt Dinklage, angehören. Anne Kögel ist gebürtige Lohnerin, lebt aber bereits seit 16 Jahren in Dinklage. Die dreifache Mutter studierte Betriebswirtschaft, war im Großhandel tätig und führte Einzelhandelsgeschäfte in Lohne und Oldenburg. Sie bildete sich laufend fort, insbesondere im Gesundheitsbereich, und hat Ausbildungen zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin und Kinesiologin (BK DGAK zertifiziert) erfolgreich abgeschlossen. Anne Kögel liebt privat Bücher, liest mit großer Freude und sagt: "Dinklage ohne Diekmann - das geht nicht." In ihre neue Aufgabe bringt sie neben wirtschaftlichen Kenntnissen eine Menge Herzblut ein. "Das ist genau mein Ding. Ich bin total überzeugt, dass es das Richtige ist und dass es klappt", sagt sie. "Das Zitat von Marc Aurel "Man bereut nie, was man getan hat, sondern immer, was man nicht getan hat" hat mir bei meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen. Es soll einfach so sein." Sie hat schon öfters mit dem Gedanken gespielt, ein Geschäft in diesem Bereich zu eröffnen. Die 45-jährige beschreibt: "Als ich dann von den Schließungsplänen gelesen habe, war mir klar: Das muss verhindert werden und das ist meine Chance." Es folgten in den vergangenen Wochen viele konstruktive und vertrauensvolle Gespräche mit dem Vermieter, dem Arbeitskreis Leerstand, Lotto und der Post. Unterstützung bei der Geschäftsgründung erhält Anne Kögel von einem Unternehmensberater. "Ich springe zwar ins kalte Wasser, aber mit einem Plan." Anne Kögel sind der Einzelhandel und das Einkaufen vor Ort sehr wichtig. "Ich habe schon immer so viel wie möglich in Dinklage und Umgebung gekauft", sagt sie. Ihre Ideenliste für das neue Geschäft ist lang. "Ich wünsche mir, dass die Kundinnen und Kunden aus Dinklage und umzu gerne in den Laden kommen, dort eine schöne Zeit und viel Freude mit Büchern und Spielwaren haben. Ein Treffpunkt im Herzen der Stadt schwebt mir vor." Buchhandlung und Spielwaren werden weiterhin Schwerpunkte des Geschäfts sein. Darüber hinaus soll der Bereich Schreibwaren ausgebaut und breiter aufgestellt werden. Eine große Rolle wird bei Anne Kögel die individuelle Beratung spielen. Zudem plant sie, das Sortiment nach den Wünschen und Bedarfen der Kundschaft auszurichten.  Des Weiteren sind Anne Kögel Veranstaltungen ein wichtiges Herzensanliegen. Es wird Buchlesungen, Spielenachmittage, Aktionen für Jung und Alt und unterschiedliche Veranstaltungen sowohl im Geschäft als auch an anderen Orten geben. Das Geschäft hat eine hohe emotionale Bedeutung für die Menschen aus Dinklage. "Die Info, dass Thalia die Filiale in Dinklage schließt, traf uns aber auch Dinklage insgesamt wie ein Schlag. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass es doch schnell eine Interessentin gab, deren Herzenswunsch es ist, die Buchhandlung mit Schreibwaren und Spielwaren, aber auch Lotto und Post mit neuem Leben zu füllen", betont Christin Voßmann aus dem Arbeitskreis Leerstand. "Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir mit Anne Kögel so eine gute Lösung gefunden haben. Das freut uns riesig", sagt Karsten Vagelpohl. "Da waren wirklich alle Glücksengel auf Seiten Dinklages. Es ist ein totaler Glücksgriff nach so kurzer Zeit", ergänzt Verena Peters. Mit ganz viel Vorfreude, Neugier und einer gesunden Portion positiver Aufgeregtheit schaut Anne Kögel auf das neue Kapitel in ihrem Leben. "Ich freue mich schon sehr, für die Kundinnen und Kunden da zu sein."  Der Arbeitskreis Leerstand wünscht Anne Kögel und ihrem Team einen guten Start mit vielen Kunden aus Dinklage und umzu. "Zudem wünschen wir uns, dass alle Dinklager bewusst den Dinklager Einzelhandel mit seinem breiten und vielfältigen Angebot bei all den Online-Reizen fest im Blick haben. Und damit auch das Angebot hier vor Ort wahrnehmen und vorrangig im Dinklager Einzelhandel ihre Einkäufe tätigen. Nur so werden wir eine lebendige und attraktive Stadt behalten."

1

...

45

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.