Salon Behrens

Schönheit

Ein Besuch im Salon Behrens in der Holthausstraße 6 lohnt sich allein schon für das außergewöhnliche Sitzerlebnis. Wer sich bei Hildegard Behrens und ihrem achtköpfigen Team eine neue Frisur verpassen lässt, darf nämlich auf ultrabequemen grünen Lederstühlen Platz nehmen. Original versteht sich. Die kultigen Sitzmöbel sind seit der Eröffnung des Salons im Jahr 1979 fester Bestandteil des Inventars und verleihen ihm ein unverwechselbares Flair. Und heute sind die drehbaren Sessel schon wieder in.

 

In Retro-Umgebung gibt es natürlich immer die neuesten Frisurtrends. Expertentipps zur Pflege sind inklusive. Zum Friseurbesuch gehört selbstverständlich auch der obligatorische Nachbarschaftstratsch. Und weil die Themen bei Männern und Frauen meist unterschiedlich sind, werden sie seit jeher auch getrennt bedient. Traditionen werden groß geschrieben im Salon Behrens und zwar nicht nur beim Mobiliar.

Öffnungszeiten

Di., Do. - Fr. 8.30 - 18.00
Mi.: 8.30 - 19.30
Sa.: 7.00 - 13.00

Anschrift

Salon Behrens

Holthausstraße 6

49413 Dinklage

04443-1590

termin.salon-behrens.de

Alle News zu Salon Behrens



Mit Bravour bestanden: Eyleen Friese ist frischgebackene Friseurmeisterin

06.08.2022

Mit Bravour bestanden: Eyleen Friese ist frischgebackene Friseurmeisterin

Bereits seit 2017 ist die gebürtige Dinklagerin Eyleen Friese Teil des Teams um Hildegard Behrens. Jetzt hat die Haarstylistin in ihrer Meisterprüfung ihr Fingerspitzengefühl unter Beweis gestellt. Ihre Ausbildung machte Eyleen zwischen 2014 und 2017 im Salon Vatterott in Vechta. Nach dem erfolgreichen Abschluss ging es für die gebürtige Dinklagerin dann zurück in ihre Heimatstadt - und direkt in den Salon Behrens. Besonders angetan war Eyleen von Anfang an von der familiären, herzlichen Atmosphäre im Salon Behrens. „Hildegard hat mich dazu ermutigt, die Meisterprüfung zu machen“, erzählt sie. „Während der Prüfungsvorbereitung hat sie mich für fünf Monate freigestellt, um mir genug Zeit zu geben. Das war für sie ganz selbstverständlich.“ Durch Coronamaßnahmen war der Lernprozess nicht immer ganz einfach. So musste der Unterricht zum Teil über Onlineseminare stattfinden, und auch in der Prüfung selbst gab es einige Änderungen. „Normalerweise arbeitet man in der Prüfung ganz regulär an Personen. Wegen der verstärkten Hygienemaßnahmen wurden die Teilnehmer aber durch Puppenköpfe ersetzt.“ Dass das gar nicht so einfach ist, weiß Hildegard Behrens: „Es sind natürlich Echthaar-Köpfe, die dort genutzt werden, aber die Haare sind durch die Behandlung sehr widerspenstig und sehr viel schwieriger zu bändigen.“ Schmunzelnd fährt sie fort: „Außerdem wird in der Prüfung auch der Umgang mit dem Kunden bewertet. Die Prüflinge mussten also mit dem Puppenkopf ein umfassendes Beratungsgespräch führen.“ Auch Eyleen kann sich das Lachen nicht verkneifen: „Ja, das war schon interessant. Gar nicht so einfach, wenn man überhaupt kein Feedback bekommt.“ Der Einsatz hat sich für Eyleen auf jeden Fall gelohnt, denn in diesem Jahr durfte sie sich in Oldenburg als eine von nur fünf frischgebackenen Meister*innen über die bestandene Prüfung freuen. Während im Theorieteil Themen wie Rechnungswesen und Salonmanagement im Mittelpunkt standen, konnte Eyleen in der Praxisprüfung erfolgreich ihr Fingerspitzengefühl auf verschiedensten Gebieten unter Beweis stellen: Von der klassischen Dauerwelle bis zur Hochsteckfrisur, von Kosmetik und Haarverlängerung bis zum Männerhaarschnitt. Mit ihrem nagelneuen Meistertitel und Ausbilderschein in der Tasche ist Eyleen jetzt wieder genau da, wo sie sein will: im Dinklager Salon Behrens. „Wir sind unheimlich stolz auf Eyleen!“, freut sich Hildegard Behrens. „In der Prüfung konnte sie mal so richtig zeigen, was sie kann. Vor allem ihre Hochsteckfrisur war einsame Spitze. Aber umso mehr freuen wir uns, sie jetzt wieder bei uns im Salon zu haben. Eyleen ist eine großartige Mitarbeiterin, und wir hoffen, dass wir noch viele gemeinsame Jahre mit ihr haben!“

Premium-Haarkosmetik mit Nachhaltigkeit im Salon Behrens

24.08.2021

Premium-Haarkosmetik mit Nachhaltigkeit im Salon Behrens

Haarpflegeprodukte gibt es viele – für jeden Typ und von vielen Marken. Lockig oder Glatt, gegen Spliss, Schuppen oder Fett, für mehr Glanz und leuchtende Farben. Aber nicht alle Pflegemittel können halten, was sie versprechen.Hildegard Behrens legt in ihrem Salon Wert darauf, ihren Kunden nur hochwertige Produkte anzubieten. Das garantiert sie zum Beispiel mit der friseurexklusiven Haarkosmetik von GLYNT.GLYNT bringt mit seiner Serie Produkte auf dem Markt, die Natur und Wissenschaft miteinander verbinden. So vereinen die größtenteils veganen Produkte die altbekannte Wirksamkeit ausgesuchter pflanzlicher Inhaltstoffe mit den modernsten Methoden ihrer Gewinnung. „Das macht sich in der Leistung der Pflegemittel stark bemerkbar“, weiß Hildegard Behrens. „Der Wow-Effekt ist mit GLYNT garantiert.“ Denn nur wer Haare versteht, weiß, was sie brauchen.Bei der Produktentwicklung verliert GLYNT auch die Umwelt nicht aus den Augen. „GLYNT verwendet nachwachsende Pflanzen-Rohstoffe und achtet darauf, dass alle Produkte für den Menschen und das ganze Ökosystem verträglich sind“, freut sich Hildegard Behrens. „Selbst die Verpackungen sind aus recyceltem Kunststoff.“Neben der großartigen Leistung von GLYNT-Pflege- und Stylingprodukten war die Nachhaltigkeit ein Grund mehr für Hildegard Behrens, die Serie in das Sortiment aufzunehmen: „GLYNT ist in der Branche einer der größten Vorreiter für verantwortungsvolles Handeln. Das hilft auch uns, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“Denn gut aussehen alleine reicht eben nicht – im Salon Behrens bekommt man das gute Gefühl gratis dazu. In der neuen Video-Reihe des Salon Behrens könnt ihr euch von der Qualität der GLYNT-Produkte selbst überzeugen.

CDU im Dialog - Wirtschaft in  Dinklage in Zeiten der Pandemie

10.04.2021

CDU im Dialog - Wirtschaft in Dinklage in Zeiten der Pandemie

Im Februar 2021 fand die erste Runde des neuen Diskussionsformats „CDU im Dialog“ statt. Unser Bürgermeister Frank Bittner stand seinerzeit zu aktuellen kommunalpolitischen Themen Rede und Antwort.Die CDU Dinklage lädt nun zu einem zweiten Termin ein. Das Thema „Wirtschaft in Dinklage in Zeiten der Pandemie“ steht im Fokus.  Dazu begrüßt der CDU Stadtverband am Mittwoch, den 14. April 2021 um 19:30 Uhr, folgende Talkgäste, die über die Digitalplattform Zoom diskutieren: Eva Weiß, Weiss - Augenoptik & Hörsysteme, Heinz-Hermann Jordan - Gaststätte am Sportplatz Fetisch – Jordan Rainer Kohorst, Kohorst Reisen GmbH Auch andere Unternehmer können und sollen je nach Inhalt und Gesprächsverlauf zu Wort kommen und mitdiskutieren. Neben Vertretern der Dinklager CDU (Stadtrat und Vorstand) ist auch die Dinklager Bürgeraktion durch Joseph Behrens vertreten, um ihre Sichtweisen einbringen zu können.  Eingeladen zur Zoom-Sitzung ist jeder interessierte Bürger. Es wird spannend sein, was die Wirtschaftstreibenden persönlich berichten. Welche Auswirkungen die Pandemie auf das jeweilige Geschäftsmodell und die tägliche Arbeit hatte? Wie haben, wenn überhaupt,  politische Beschlüsse und Hilfspakete geholfen oder was waren die Konsequenzen? Wie hoch war der bürokratischer Aufwand? Welche Lösungen konnten die Unternehmerinnen und Unternehmer zur Selbsthilfe leisten?Interessant ist auch die Frage, was bleibt nach der Pandemie und was ändert sich nachhaltig? Spannend wird sein, was die Dinklager Unternehmer eigentlich von der Politik und Verwaltung erwarten.Anmeldung / Zugang:Über den u.g. Link, der auch auf der Internetseite des CDU-Stadtverbands Dinklage (https://www.cdu-dinklage.de/) oder auch auf der Facebookseite (https://www.facebook.com/cduindinklage/) einzusehen ist, können sich alle Interessierte in die Veranstaltung einwählen. Bei Problemen bei der Einwahl stehen unter den Rufnummern Mitglieder der CDU Dinklage zur Verfügung, die helfen können. Ebenso sind zur Hilfestellung auf den Webseiten Hinweise zum richtigen Anmeldeprozess vorhanden.https://us02web.zoom.us/j/89757637058?pwd=cGtORlltbU1uTzdNL2ZRNjN6WndEZz09„CDU im Dialog. Wirtschaft in der Pandemie.“ findet am Mittwoch, den 14. April 2021 statt, Beginn 19:30 Uhr, Dauer bis 21:00 Uhr.Die CDU Dinklage hofft, dass viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen, sich zu informieren und zu diskutieren. Dieses geht auch, ein Vorteil der digitalen Form der Veranstaltung, ohne großen Aufwand und auch nur für ein gewisses Zeitfenster.

1

...

7

© 2023 Dinklager Bürgeraktion e.V.