16.05.2025
Samstag ist Tag der offenen Tür: Der neue Bauhof stellt sich vor / Programm für ganze Familie
Bereits seit ein paar Monaten hat der Baubetriebshof der Stadt Dinklage sein Domizil nun am „Alten Mühlenweg 4“ im Herzen Dinklages. Die Stadt Dinklage möchte die Fertigstellung des neuen Bauhofs feiern und lädt alle Dinklager Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten aus umliegenden Gemeinden herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag (17. Mai) öffnet der Bauhof von 13 bis 18 Uhr seine Tore und bietet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.Die Besucher erwartet dabei eine einzigartige Gelegenheit, den modernen Neubau des Bauhofs zu besichtigen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Neben Führungen über das Bauhofgelände gibt es zahlreiche Aktionen, die für Unterhaltung und Genuss sorgen. Neben Kaffee und Kuchen gibt es unter anderem auch eine Hüpfburg für die kleinen Gäste sowie ein Glücksrad mit attraktiven Preisen. Auch für das leibliche Wohl ist mit Pommesbude und Erfrischungen am Getränkepavillon gesorgt. Ein ökumenischer Gottesdienst, der ab 17 Uhr stattfinden wird, rundet den „Tag der offenen Tür“ ab. Musikalisch umrahmt werden der „Tag der offenen Tür“ sowie der Gottesdienst von der Gruppe „Kölsch & Klüngel“. „Wir freuen uns darauf, den Bürgerinnen und Bürgern den neuen Bauhof zu präsentieren und gleichzeitig ein fröhliches Gemeinschaftserlebnis zu schaffen“, sagt Dinklages Bürgermeister Carl Heinz Putthoff. Der neue Dinklager Bauhof sei eines von mehreren Projekten in den kommenden Jahren im Bereich der kommunalen Infrastruktur, so Putthoff weiter. „Nutzen Sie die Gelegenheit, den Bauhof-Neubau hautnah zu erleben“, lädt Bürgermeister Putthoff alle Interessierten ein. Der „Tag der offenen Tür“ verspricht einen Tag voller Informationen, Spaß und Begegnungen. „Die Stadt Dinklage freut sich auf Ihr Kommen“, sagen Anne Miosga, Leiterin des Amtes für Hoch- und Tiefbau und Bauhofleiter Jens Bührmann.
Der neue Baubetriebshof der Stadt Dinklage ist auf einer Fläche von insgesamt 10.470 Quadratmetern in direkter Nachbarschaft zum Feuerwehrhaus entstanden. Er entspricht modernen Standards und ermöglicht optimale Betriebsabläufe. Neben dem Bürotrakt gibt es dort nun eine Holzbauwerkstatt, eine Metallbauwerkstatt, eine Waschhalle, eine Fahrzeughalle sowie eine Remise. In der Fahrzeughalle wurde Platz für acht Großfahrzeuge geschaffen.Die Gesamtkosten für den Bau des Baubetriebshofs liegen bei rund 3,6 Millionen Euro. Zu den nachhaltigen Investitionen, die beim Bau des Bauhofs getätigt wurden, gehören unter anderem die Anlegung einer Zisterne für 20 Kubikmeter, eine neu installierte Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von etwa 99 kWp sowie die Anlegung eines Gründachs mit einer extensiven Dachbegrünung auf dem Verwaltungstrakt in einer Größe von etwa 260 Quadratmeter.Das Gebäude wurde in energiesparender KFW 55 EE Standardbauweise errichtet. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat den Neubau des Baubetriebshof mit insgesamt rund 230.000 Euro aus dem Programm „Bundesförderung für effiziente Nichtwohngebäude“ gefördert, eine begleitende Energieberatung wurde darüber hinaus mit 5.700 Euro durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt.Derzeit sind 11 Mitarbeiter beim Bauhof der Stadt Dinklage beschäftigt. Die Aufgaben der Bauhofmitarbeiter beschränken sich nicht nur auf die Unterhaltung der Gemeindestraßen und Grünflächen. Auch der Winterdienst, die Kontrolle der Straßen, der Spielplätze und der Bäume auf öffentlichen Flächen gehören dazu. Hinzu kommen unter anderem die Unterstützung der Hausmeister bei den Schulen, die Leerung der Müllbehalter an öffentlichen Platzen und den Bushaltestellen sowie die Aufstellung von Spielplatzgeräten.