Weinhandlung Bücker

Erlesenes

Robert Bücker macht in seiner Weinhandlung in der Straße „An der Bleiche 1“ im wahrsten Sinne des Wortes ein neues Fass auf. Freunde von edlen Weintropfen und hochwertigen Whiskies sind schon seit Jahren in dem stilvoll eingerichteten Geschäft an der richtigen Adresse. Nun sollen auch Bierkenner auf ihre Kosten kommen. Die Regale füllen sich nach und nach mit verschiedensten Sorten, die nicht jeden Tag im Fernsehen beworben werden. Da verirrt sich schon einmal ein Gerstensaft aus Peru neben eine Flasche aus Brasilien. „Craft Beer“ nennt sich der Trend, der aus den USA langsam nach Europa schwappt. In Großstädten sind die qualitativ hochwertigen Biere schon in aller Munde und werden langsam auch in ländlicheren Regionen populärer. „Biertrinken wird immer mehr zum genuss, alte Sorten werden neu entdeckt und vergessene Bierstile wiederbelebt“, weiß Inhaber Bücker. Deshalb bietet er seinen Kunden ein breites Sortiment an Brauspezialitäten an. Dieses Sortiment reiht sich nahtlos in das reichhaltige Angebot an Spirituosen, Feinkost und Grillspezialitäten im Weinhaus ein.

Öffnungszeiten

Montags geschlossen

Di - Do: 9:00 Uhr - 12:30 Uhr und 14:00 Uhr - 18:30 Uhr

Fr: 9:00 Uhr - 18:30 Uhr

Sa: 9:00 Uhr - 14:00 Uhr 

Anschrift

Weinhandlung Bücker

An der Bleiche 1

49413 Dinklage

04443-751

info@weinhaus-buecker.de

www.weinhaus-buecker.de

Alle News zu Weinhandlung Bücker



Schöne Auszeichnung für das Weinhaus Bücker

22.10.2016

Schöne Auszeichnung für das Weinhaus Bücker

Das Weinhaus Bücker freut sich über eine schöne Auszeichnung. "FINE Das Weinmagazin" forderte diesen Sommer seine Leser auf, ihre persönliche Lieblingsweinhandlung zu nennen. Mehrere Tausend Leser folgten dem Aufruf und schickten dem Magazin den Namen des Weinhändlers, bei dem sie am liebsten Wein einkaufen.  Als einzige Weinhandlung zwischen Bremen, Osnabrück und Oldenburg wurde das Weinhaus Bücker gleich mehrfach genannt. "Das ist ein sehr schönes Lob, über das wir uns richtig freuen", sagt Inhaber Robert Bücker. Er ergänzt mit einem Lächeln: "Es handelt sich bei den Abstimmenden schließlich nicht um bezahlte Kritiker, sondern um Leser eines  hochwertigen Weinmagazins." Dem Weinhaus Bücker wurden nun die Auszeichnung in Form einer Urkunde und Etiketten, mit der das Weinhaus als FINE-Weinhandlung gekennzeichnet werden kann, zugesendet. Alle mehr als 500 ausgezeichneten Weinhandlungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind in der aktuellen Ausgabe des Magazins und im Internet unter www.fine-magazines.de/weinhandlungen veröffentlicht. FINE Das Weinmagazin wurde zum ersten Mal im April 2008 veröffentlicht. Seit 2009 erscheint es viermal pro Jahr und erreicht seit 2011 eine Auflage von 20.000 Exemplaren pro Ausgabe. Jede Ausgabe erzählt Geschichten über die großen Weine der Welt und über die Menschen dahinter. Die Autoren dieser Geschichten gehören zu den besten Journalisten Deutschlands. FINE präsentiert sich bildgewaltig in einem einzigartigen Stil, der höchste ästhetische Ansprüche erfüllt. "Es ist ein Magazin für anspruchsvolle Weinfreunde, die das Besondere und Hochwertige suchen", erläutert Robert Bücker. Text/Foto: Heinrich Klöker

„Mordskult(o)ur“: Krimi-Lesung mit Weinverkostung

09.09.2016

„Mordskult(o)ur“: Krimi-Lesung mit Weinverkostung

Der Bürger- und Kulturring Stadt Dinklage lädt ein zur „Mordskult(o)ur“ in Dinklage. Andreas Wagner liest im Weinhaus Bücker aus seinem Krimi „Winzersterben“: Lesung mit Weinverkostung am Freitag, 28. Oktober, um 20 Uhr. Die Wagner-Lesung ist verbunden mit einer Weinprobe. Sie beginnt um 20 Uhr mit einer kurzen Vorstellungsrunde im Außenbereich des Weinhauses in Dinklage, An der Bleiche/Ecke Drostestraße. Wer hat die Winzer auf dem Gewissen? In „Winzersterben“ wird im Trubel der hitzigen Weinlesetage der alte Winzer August Schlamp tot in seinem Ohrensessel entdeckt, aus dem er seit einem Schlaganfall kaum noch herausgekommen war. Als nur wenige Tage später ein zweiter Winzer tot aufgefunden wird, glauben nur noch diejenigen an einen Unglücksfall, die die alten Geschichten nicht mehr kennen wollen. Kurt-Otto Hattemer aber kennt sie – und er hat einen grausamen Verdacht, wer seine Kollegen auf dem Gewissen hat … Die spannende Lesung wird von einer Weinverkostung eingerahmt. Die Teilnehmer können sowohl Weine vom Weingut des Autoren, als auch Weine aus dem Weinhaus Bücker verkosten. Dr. Andreas Wagner ist Winzer, Historiker und Autor. Nach dem Studium der Geschichte, Politikwissenschaft und Bohemistik in Leipzig und Prag hat er 2003 zusammen mit seinen beiden Brüdern das Familienweingut seiner Vorfahren in Essenheim bei Mainz übernommen. Zuhause schreibt er seit 2007 seine sehr erfolgreichen Weinkrimis. Neun dieser Bücher sind mittlerweile erschienen. Das rheinhessische Hügelland, der Menschenschlag dort und vor allem der Wein geben Wagner die Ideen für seine Geschichten. Karten: Bürger- und Kulturring, Emily Greschner, Telefon 04443/2076, kulturring.dinklage@gmail.com Weinhaus Bücker,Telefon 04443/751

Weine und viele weitere leckere Utensilien zum Grillen sind im Weinhaus Bücker erhältlich

06.06.2016

Weine und viele weitere leckere Utensilien zum Grillen sind im Weinhaus Bücker erhältlich

Lecker! Die Grillsaison ist eröffnet! Und das Weinhaus Bücker hat zahlreiche Utensilien im Angebot, die das Grillen zu einem echten Erlebnis und absoluten Gaumenschmaus machen. Das fängt an bei speziellem Grillwein vom Kaiserstuhl. Diesen gibt es in zwei Varianten. Der trockene Rotwein enthält aufgrund der Holzfasslagerung Röstaromen und schmeckt daher perfekt zu gegrilltem Fleisch. Der fruchtige Weißwein eignet sich dagegen ideal zu leichten Salaten sowie gegrilltem Fisch und gegrilltem Gemüse. Aber das ist noch längst nicht alles. So wartet auf die Kunden im Weinhaus ferner eine große Auswahl an besonderen und ausgefallenen Grillsaucen. Diese wurden beispielsweise aus Australien, Texas, England oder Portugal importiert und bieten etwas für jeden Geschmack. So gibt es rauchige und scharfe Saucen, aber auch die Geschmacksrichtungen Soja, Ingwer oder Barbecue. Viele Saucen sind auch für Veganer und Vegetarier geeignet. Dazu passend ist eine Reihe spezieller Salzsorten erhältlich wie Pyramidenflockensalz. Ebenfalls diverse entsprechende Öle und außergewöhnliche Pfeffersorten wie tasmanisches Bergpfeffer sind im Weinhaus Bücker zu haben. Darüber hinaus gehören unterschiedliche Senfsorten zum Angebot. Diese werden in einer kleinen Manufaktur in Ganderkesee hergestellt. Das Besondere: Jede Senfsorte wird mit einer eigenen Rezeptur zubereitet. Hinzu kommt Ketchup in verschiedenen Geschmackskreationen. So gibt es ihn zum Beispiel extrem fruchtig oder mit einem Schuss Wodka als Geschmacksträger. "Viele genießen zum Beispiel ihr Steak gerne sehr klassisch. Der Clou beim Grillen liegt dann in den Zutaten", weiß Inhaber Robert Bücker. Na, dann kann das Schlemmen ja los gehen... Text/Foto: Heinrich Klöker  

© 2025 Dinklager Bürgeraktion e.V.